04.04.2025
Kinofilm
Unsere Lebensräume sind die Grundlage allen Lebens – für die Natur, für die Tiere, für uns. Sie schenken uns Luft zum Atmen, Wasser zum Trinken und Nahrung zum Überleben.
Doch dieses Gleichgewicht ist bedroht. Jede gerettete Fläche, jeder geschützte Baum, jedes bewahrte Ökosystem ist ein Schritt in Richtung Zukunft.
Der Erhalt unserer Lebensräume ist kein Luxus, sondern eine Verpflichtung. Wer sie schützt, schützt das Leben selbst.
Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für heute, für morgen, für immer.
11.04.2025
Informationsveranstaltung
Wasser ist Leben - und in Spremberg eine wertvolle Ressource, die geschützt werden muss.
Unsere Themenreihe "Sprembergs Wasser" widmet sich dem Erhalt unserer natürlichen Lebensräume und der Sicherung sauberen Trinkwassers.
Wir beleuchten aber auch die Industrialisierung unserer Wälder- kritisch!
Was noch in 2025 ?
Weitere geplante Termine 2025:
Wir berichten über Sprembergs Wälder, den Stadtwald und alles was ringsherum geplant ist.
Im Herbst planen wir unsere Themenreihe Sprembergs Wasser fortzusetzen.
Für das erste Halbjahr haben wir folgende Termine geplant:
ACHTUNG ÄNDERUNG!
02.04.2025 17:00 Uhr Büro der Fraktion,
Poststraße 2 (ehem. Bastelladen)
04.04.2025 17:00 Uhr Spreekino Spremberg
"Die geheime Welt der Tiere"
11.04.2025 2. Veranstaltung in der Themenreihe "Sprembergs Wasser" im Spreekino
25.04.2025 17:00 Uhr Spreekino Spremberg
"Die geheime Welt der Tiere"
(sofern der Bedarf noch besteht)
05.05.2025 18:30 Uhr Schilfhütte (Arbeitstreffen)
11.06.2025 18:30 Uhr Schilfhütte (Arbeitstreffen)
Änderungen sind möglich und werden hier bekannt gegeben!
Der Eintritt ist frei! Mehr Infos: Hier.
Wir laden in unser Spreekino Spremberg ein zum Thema Spremberg´s Wasser.
Diese Veranstaltung ist lediglich der Start einer Themenreihe zum Thema
"Wir starten unsere Themenreihe
"Spremberg´s Wasser vs.
Kohle- und Kupferbergbau"".
NATURA Spremberg e. V. hat mit dem Einwohnerantrag eine Einwohnerversammlung nach Brandenburger Kommunalvervassung beantragt.
Diese findet auf Wunsch der Bürgermeisterin am 03.09.2024; 18:00 Uhr auf der Freilichtbühne Spremberg statt.
Wir laden alle Spremberger herzlich dazu ein, Ihre Fragen an die Bürgermeisterin hinsichtlich der Errichtung von Windkraftanlagen im Spremberger Stadtwald zu stellen.
Wir beteiligen uns an der Aktion Müll sammeln im Spremberger Stadtwald, gemeinsam mit dem SSV 1862 Spremberg und seinen Freunden.
Wir laden unsere Mitglieder zur 1. ordentlichen Mitgliederversammlung um 18:00 Uhr in die Schilfhütte Spremberg ein.
NATURA Spremberg beim 1. Jäger- und Landwirtschaftsfest in Terpe
Am 30.05.2024, Schilfhütte Spremberg
Thema 1: Trinkwasser in Spremberg- es kommt in Gefahr!
Thema 2:
Die Wählergruppe NATURA stellt ihr Wahlprogramm vor
© by NATURA Spremberg und Lennert Piltz Naturfilm- und Fotografie. http://www.lennertpiltz.de/
Alle Bild- und Textrechte liegen bei NATURA Spremberg und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung verwendet werden.
Jeder Mißbrauch wird strafrechtlich verfolgt.
© by NATURA Spremberg & LP Naturfilm- und Fotografie. Alle Bilder und Textrechte liegen bei NATURA Spremberg und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung verwendet werden
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.